
Auf unserer Onlineplattform KLMitWirkung machen wir gemeinsam mit euch Kaiserslautern jeden Tag ein bisschen besser. Jetzt können alle, die sich bis zum 30.11.2023 registrieren oder bereits registriert sind, tolle Preise gewinnen.
Weiterlesen: Uffbasse! Mitmache! Gewinne!

Es ist so weit – Jetzt könnt ihr abstimmen, wie die freie Fläche vor dem Pfalztheater gestaltet werden soll. Nach mehreren Workshops mit vielen tollen Ideen von euch, haben Studierende der RPTU drei Entwürfe entwickelt.
Weiterlesen: Wie soll die Fläche vor dem Pfalztheater aussehen? Jetzt abstimmen!

Bürger:innenbeteiligung gemeinsam gestalten? Genau das machen wir im Lautrer Stadtdialog. Inzwischen hat sich der Arbeitskreis zur Erstellung von Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung bereits mehrfach getroffen und auch ein erster Workshop für die Bürgerinnen und Bürger fand statt.
Weiterlesen: Erste Ergebnisse – Leitlinien Bürger:innebeteiligung


Wer kennt die eigene Stadt wohl besser als die Bürgerinnen und Bürger? Umso wichtiger ist es inzwischen, dass sich die Menschen vor Ort auch einbringen können. In Kaiserslautern startet jetzt ein Prozess (Lautrer Stadtdialog), um Regelungen für Bürger:innenbeteiligung zu erstellen.
Weiterlesen: Unterstützung gesucht – Lautrer Stadtdialog

Weiterlesen: 3D Straßenmalerei kommt zurück!


Besser über die eigene Stadt informiert sein – das wollen viele. Mit dem „Lautrer Wissen“ möchten wir jetzt genau dazu beitragen. In einer Umfrage auf KLMitWirkung haben wir euch deshalb ganz genau gefragt, worüber ihr besser in euren Vierteln informiert sein möchtet.
Weiterlesen: Umfrageergebnisse zum „Lautrer Wissen“

Geschichten-Fans aufgepasst! Am 05. Mai wird bei Herzlich digital vorgelesen. Ab 18 Uhr präsentiert die Schreibwerkstatt ihre Geschichten in einer Lesung. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen: Geschichten aus der Schreibwerkstatt