
Weiterlesen: Stadt.Raum.Wir. startet – Im Gespräch mit Olivia Duran
Weiterlesen: Stadt.Raum.Wir. startet – Im Gespräch mit Olivia Duran
„Herzlich digital“ – das ist Lautern bekanntlich seit dem Jahr 2017 und der Teilnahme am Bitkom-Wettbewerb „Digitale Stadt“. Seither verfolgen wir den Grundsatz regelmäßig mit so vielen Leuten wie möglich in Dialog zu treten und von verschiedenen Akteuren zu lernen. Nicht nur in Kaiserslautern, sondern auch mit Nachbarn, im Land und in ganz Deutschland. Ein Blick auf Netzwerktreffen, Austausch-Termine und Kooperationen.
Weiterlesen: Austausch, Netzwerktreffen und Kooperationen – Smarter durch herzlich digitale Zusammenarbeit!
An der Hochschule Kaiserslautern arbeitet das Team von Prof. Antoni Picard derzeit an einem smarten Rollstuhl zur Anwendung im Kontext von Rehabilitationsmaßnahmen. Wie Sensoren dazu beitragen das Leben von Menschen mit Behinderung zu verbessern, haben wir ihn in einem Interview gefragt.
Weiterlesen: Ein Rollstuhl in smart? Wie Sensoren das Leben verbessern
Ein gelungener Abschluss vom Ideenwettbewerb #Solutionsforcities. Wie die finale Phase aussieht und mit welcher Idee Kaiserslautern punkten konnte, haben wir euch hier in einem exklusiven Einblick beschrieben.
Weiterlesen: Da bleiben mehr als nur Ideen! Das Finale von #Solutionsforcitites
Weiterlesen: Digitaltag 2020 – ein herzlich digitales Miteinander