Zwei Frauen stehen in einem Innenraum mit hoher Decke hinter einem Informationsstand. Darauf liegen Flyer und Tablets.

MINT- und Seniorenmesse: Austausch mit allen Generationen im September

By | Uncategorized | No Comments

In den letzten Tagen rollt der Herbst an und auch das allerletzte Sommerloch ist endgültig vorbei. Wir waren bereits wieder auf Tour und konnten dabei zwei ganz unterschiedlichen Generationen begegnen. Im September stand die MINT-Messe für Kinder und Jugendliche und am darauffolgenden Wochenende die Seniorenmesse an.
Weiterlesen: MINT- und Seniorenmesse: Austausch mit allen Generationen im September

Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Sportmatte in einem Park und winkeln jeweils ein Bein an. Bald soll eine Sportbox im Volkspark das Training erleichtern.

Sportbox im Volkspark

By | Aktuelles | No Comments

Wer sich im Volkspark in Kaiserslautern sportlich betätigen will, hat es ab Oktober noch einfacher. Dort wird dann eine sogenannte Sportbox installiert, in der Trainingsgeräte – wie z. B. Matten, Kettlebells und anderen Trainingsgeräte – kostenfrei zur Verfügung stehen. Die Sportbox ist ein kompakter Container und kann über eine App geöffnet und genutzt werden.
Weiterlesen: Sportbox im Volkspark

Menschen tanzen auf einem Platz, Bildttext: Leider abgesagt! 11. August Lautern tanzt

Absage: Lautern tanzt!

By | Aktuelles | No Comments

Leider müssen wir die Veranstaltung “Lautern tanzt”, die für den 11. August 2022 geplant war absagen und auf unbestimmte Zeit verschieben. Das betrifft auch die Veranstaltungen “Crossboule mit Käse und Baguette” und die “Open Lunch Break”. Hintergrund ist die haushaltsfreie Zeit, in der  sich die Stadt Kaiserslautern gerade befindet. Das betrifft leider auch uns und die Dauer kann aktuell niemand  abschätzen.
Weiterlesen: Absage: Lautern tanzt!

Drei Frauen und zwei Männer sitzen in einer Runde auf Hockern und Sitzsäcken.

Digitalwoche in Kaiserslautern

By | Aktuelles | No Comments
Montagabend 20 Uhr, in den herzlich digitalen Räumen in der Bahnhofstraße gehen die Lichter noch lange nicht aus. Hier gründet sich in diesen Minuten “Code for Kaiserslautern”. Falco Nogatz vom DFKI und Marius Henkel von der Stadt Kaiserslautern begrüßen die Runde und steigen direkt ins Thema ein. Hinter der „Code for“-Initiative steckt ein deutschlandweiter loser Verbund von lokalen Gruppen, sogenannten Open Knowledge Labs, die sich mit offenen Daten in ihren Städten und Gemeinden beschäftigen möchten.
Weiterlesen: Digitalwoche in Kaiserslautern

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner