Wir sind bei zahlreichen Veranstaltungen und Projekten in Kaiserslautern, im Land und auch auf Bundesebene vertreten. Hier findet ihr vergangene Termine, an denen wir beteiligt waren. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Wichtiges aus früheren Veranstaltungen und von Projekten findet man in unserem Blog. Eine Liste mit unseren aktuellen Events findet ihr hier.
Event | Wann? | Wo? | Veranstalter | Was hat Herzlich digital gemacht? | Weiteres |
---|---|---|---|---|---|
Präsentation der Smart-City-Projekte für Heidenheim und Aalen | 25.09.2023 | Heidenheim | Stadt Heidenheim | Dr. Ilona Benz beteiligte sich an der Podiumsdiskussion. | |
Theaterfest im Pfalztheater | 23.09.2023 | Pfalztheater KL | Pfalztheater KL | Wir hatten eine Infostand zu KLMitWirkung. | |
Imagefilm-Premiere und Netzwerktreffen der SIAK | 22.09.2023 | Unionkino | SIAK e. V. | Wir unterstützen die Kampagne "Kaiserslautern für den nächsten Schritt" aktiv. | |
Zukunftsforum 2023 | 22.09.2023 | Kulturhalle, Ochtendung | Smarte Region Mayen-Koblenz | Dr. Ilona Benz nahm an einer Paneldiskussion teil und Marius Henkel stellte das Thema Urbanes Datenmanagement vor. | |
CiviCon | 20.09.2023 | Wuppertal | Civitas Connect e.V. | Marius Henkel hat einen Workshop gehalten. | |
Smarte Stadtgespräche | 19.09.2023 | Online | Herzlich digitale mit der Stadt Bamberg und der Metropolregion Rhein-Neckar | Wir waren Veranstalter. | Infoveranstaltung für Ratsmitglieder. |
MINT Messe | 08.-09.09.2023 | Gartenschau Kaiserslautern | Zukunftsregion Westpfalz | Wir haben einen Workshop zum Thema KI gemacht. | |
Fachtagung Krisenmanagement | 27.07.2023 | Kaiserslautern | IKONE DS für das Ministerium des Innern und für Sport RLP | IKONE DS wird von uns betreut. | |
Sitzung Arbeitskreis "Leitlinien für Bürgerbeteiligung" | 02.08.2023, 18 Uhr | Rathaus-Foyer | Herzlich digital und der Arbeitskreis | Wir leiten den Prozess. | Zur Website |
Workshop zum Thema Bürgerbeteiligung | 19.07.2023 ab 18 Uhr | Scheune des Theodor-Zink-Museums | Herzlich digital und Arbeitskreis zur Erstellung von Bürger:innenbeteiligungsleitlinien | Wir leiten den Arbeitskreis und die Workshops | Alle Interessierten konnten mitmachen. |
Altstadtfest Kaiserslautern | 30.06. - 02.07.2023 | Kaiserslautern | Stadt Kaiserslautern | Wir haben die Organisatoren und Sicherheitsbehörden u.a. durch unsere Rainbow-Infrastruktur unterstützt. | |
3D Straßenmalerei | 28.-30.06.2023 | Stiftsplatz | Herzlich digital und Citymanagement KL | Wir haben das Event im Rahmen von Stadt.Raum.Wir. organisiert. | |
Marktfrühstück | 22.06.2023 | Königstraße Kaiserslautern | ASZ | Wir waren mit einem Infostand vor Ort. | |
Lange Nacht der Kultur | 17.06.2023 | Innenstadt KL | Stadt KL | Bei uns konntet ihr am Schillerplatz KI-Selfies machen. | Eine Aktion gemeinsam mit dem Fraunhofer ITWM. |
OSM Mapathon (Digitaltag) | 17.06.2023, 10-14 Uhr | KL.digital GmbH | OSM-Stammtisch mit Unterstützung von Herzlich digital. | Beim OSM-Mapathon haben wir gemeinsam Barrieren erfasst. | |
Beiratsitzung Herzlich digital | 24.05.2023 | Kaiserslautern | Herzlich digital | Der Beirat ist ein Gremium aus Bürger:innen und unterstützt uns mit tollen Ideen. | |
Firmenlauf | 25.05.2023 | Kaiserslautern | B2Run | Wir waren dabei. | |
MPSC Kongress | 11.-12.05.2023 | Hamburg | KTS | Wir sind Teil der Modellprojekte Smart City (MPSC). | |
Lesung: Geschichten aus der Schreibwerkstatt | 05.05.2023 | KL.digital GmbH | Schreibwerkstatt Kaiserslautern und Herzlich digital | Wir waren Mitveranstalter im Rahmen von Stadt.Raum.Wir. | Sieben Hobby-Autor:innen lasen Kurzgeschichten vor. |
Digitaler Staat | 25. - 26.04.2023 | Berlin | Behördenspiegel | Ilona Benz moderierte das Fachforum „Innovativ, digital und vernetzt – So planen und bauen wir die Stadt von morgen“ und startet mit einem Impulsvortrag | |
Forum Digitaler Aufbruch | 19. - 20.04.2023 | Nürnberg | PROSOZ Herten GmbH | Wir haben einen Workshop zum Thema "Skills für den digitalen Wandel" betreut. | |
Workshops zur Fläche vor dem Pfalztheater | 31.03.2023, ab 13:30 (für Jugendliche) und ab 16:30 Uhr (für alle) | Foyer des Pfalztheaters | Herzlich digital mit dem Citymanagement | Wir organisieren zwei Workshops, bei denen ihr eure Ideen zur Fläche vor dem Pfalztheater einbringen könnt. | |
Lautern blüht auf | 25. - 26.03.2023 | Innenstadt KL | Werbegemeinschaft KL | Wir hatten einen Infostand am Schillerplatz 4. | Im Leerstand am Schillerplatz konntet ihr euch zu den Plänen zur Fläche vor dem Pfalztheater informieren und beim "Lautrer Wissen" einbringen. |
Regionalkonferenz MPSC | 16.03.2023 | Gütersloh | Bundesprogramm „Smart Cities made in Germany“ | ||
OSM Stammtisch | 18.02.2023 | Chaos in KL e.V. | OSM Community, mit Unterstützung von Herzlich digital | Justine aus dem Lotsensystem nimmt teil. | Der OSM Stammtisch trifft sich an jedem 3. Samstag des Monats. |
OB-Kandidat*innen im Gespräch mit Wissenschaft und Wirtschaft Kaiserslautern | 16.12.2022 | Fruchthalle und online | SIAK, BVMW | Wir haben die Übertragung als Livestream unterstützt. | Hier geht's zum Livestream |
13. Forschungskolloquium des Potentialbereichs „Region und Stadt“ | 07.12.2022 | Online | "Region & Stadt" an der TU Kaiserslautern | Wir haben einen Beitrag zur Mobilitätsplattform und zum OK Lab präsentiert. | |
Konferenz der Modellprojekte | 06.12.2022 | Bamberg | Smart City Stadt Bamberg | Wir gehören zu den Modellprojekten und haben an der Konferenz teilgenommen. | |
Sitzung des herzlich digitalen Beirates | 29.11.2022 | DFKI | Herzlich digital | Unser bunt gemischter Beirat aus der Bevölkerung trifft sich regelmäßig. | |
Digitale Gewalt gegen Mädchen und Frauen – wenn das smarte Zuhause zur Gefahr wird | 25.11.2022, 18:30 Uhr | Kammgarn und als Livestream auf dem Youtubekanal der Stadt . | Gleichstellungsstelle Kaiserslautern | Wir waren Mitveranstalter. | Vortrag von Frau Francesca Schmidt, Referentin für feministische Netzpolitik und Gründungsmitglied von netzforma e.V. Hier kann man den Mitschnitt sehen |
The 3rd Japanese-German-French AI Symposium | 27. & 28.10.2022 | Online | AI Japan R&D Network, DWIH Tokio, Frz. Botschaft Japan | Martin Memmel vom SCLL hält einen Vortrag | |
Erstsemestertag TUK | 25.10.2022 | Campus TUK | TU Kaiserslautern | Wir waren mit einem Infostand dabei. | |
Smart Country Convention | 18. - 20.10.2022 | Berlin | Bitkom e.V. | Ilona Benz beteiligte sich an einer Paneldiskussion. | |
SIAK meets SIAK | 23.09.2022 | iT-Campus KL | SIAK e.V. | Wir sind Netzwerkpartner. | |
Digitalcafé | 05.10.2022, 10 Uhr | Stadtteilwerkstatt ASZ, Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern | Digitale Hilfe | Wir haben das Projekt mit ins Leben gerufen. | |
Open Street Map Stammtisch | 08.10.2022, 10-13 Uhr | KL.digital GmbH | Herzlich digital | Wir waren Organisator. | |
Seniorenmesse | 16. & 17.09.2022 | Fruchthalle Kaiserslautern | Seniorenbeirat Kaiserslautern | Wir hatten einen eigenen Stand. | |
Vernetzungstreffen des Smart City Living Lab | 17.09.2022 | DFKI | Smart City Living Lab | ||
MI(N)Tmachwelt-Experimentiertage auf der Gartenschau | 10.09.2022 | Gartenschau Kaiserslautern | Zukunftsregion Westpfalz | Wir hatten einen eigenen Stand. | |
Digitalcafé | 04.09.2022, 10 Uhr | Stadtteilwerkstatt ASZ, Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern | Digitale Hilfe | Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen unterstützen wir Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit Smartphone & Co. | |
#RLPDigital Sommertour Alexander Schweitzer | 26.07.2022 | KL.digital | Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz | Im Rahmen seiner Sommertour konnten wir Staatsminister Alexander Schweitzer Herzlich digital vorstellen. | |
Herzlich digital am HSG | 20.07.2022 | HSG Kaiserslautern | Herzlich digital & HSG | Wir haben den Schülerinnen und Schülern verschiedene Projekte präsentiert. | |
„Auf geht’s Pfalz, pack mer’s“ Abschlussveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Heute. Morgen. Übermorgen. – Digitale Zukunft mit Dir!“ | 19.07.2022 | e4lab KL | OD Pfalz | Beteiligung an der Paneldiskussion durch Ilona Benz. | |
Marktfrühstück | 07.07.2022 ab 10 Uhr | Marktplatz in der Königstraße | Stadtteilbüro Innenstadt West | Wir hatten einen kleinen Infostand dabei. | |
Digitalcafé | 06.07.2022 ab 10 Uhr | ASZ Stadtteilwerkstatt, Pfaffstraße 3 | Herzlich digital, Gemeindeschwester plus, Stadtteilbüro Innenstadt West, Zivilbevölkerung | Wir waren Mit-Veranstalter. Seniorinnen und Senioren können gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen die digitale Welt entdecken. | |
Straßenmalerei Festival | 30.06. & 01.07.2022 | Stiftsplatz Kaiserslautern | Herzlich digital | Wir waren Veranstalter. Auf dem Stiftsplatz malten internationale Künstler*innen ihre Bilder. | |
Lange Nacht der Kultur #LN8dK | 25.06.2022 | Kaiserslautern | Stadt KL | Wir hatten einen Stand mit einer Social Wall zum Hashtag #LN8dK | |
Digitaltag | 24.06.2022 | Deutschlandweit | Digital für Alle | Wir haben Workshops zu Barrieren und Open Street Map veranstaltet und das OK Lab unterstützt. | |
Öffentliche Auftaktveranstaltung des Digitalprojekts EIFELKREIS VERBINDET | 23.06.2022 | Bitburger Stadthalle | Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm | Wir waren mit einem Infostand zu einigen unserer Projekte vor Ort. | |
Rheinland-Pfalz-Tag | 20.-22.05.2022 | Mainz | Land RLP | Wir waren mit einem Stand vor Ort. | |
Nacht des Handwerks | 07.05.2022 | Berufsbildungs- und Technologiezentrum | Handwerkskammer Pfalz | Wir waren mit einem Stand vor Ort. | |
Kommunalcamp RLP | 05.05.2022 | Gutenberg Digital Hub in Mainz | Gutenberg Digital Hub und Felix Schmitt mit Förderung der Staatsklanzlei RLP | Wir konnten mehrere Sessions leiten. | |
Erstsemesterbegrüßung | 27.04.2022 | Campus der TUK | TU Kaiserslautern | Wir waren mit einem Infostand vor Ort. | |
Lautern blüht auf | 02. – 03.04.2022 | Innenstadt Kaiserslautern | Werbegemeinschaft Kaiserslautern | Das herzlich digitale Team war mit einem Infostand vor Ort. | |
Jubiläum der SIAK | 25.03.2022 | SIAK Kaiserslautern | Wir waren mit einem Vortrag und einem virtuellen Messestand vor Ort. | ||
TikTok, Instagram und Co. – Was Eltern wissen sollten! | 08.02.2022 | Online | Fachstelle Kinder und Jugendschutz der Stadt Kaiserslautern, Herzlich digital und der AWO Knotenpunkt Kaiserslautern | ||
Datengetriebene Stadtentwicklung – Theorie trifft Realität | 04.02.2022 | gfa public | Stabsstellenleiter Dirk Andres spricht über die Entwicklung im herzlich digitalen Kaiserslautern. |
2021
Ort: Onlinekonferenz
Veranstalter: ZIRP
Ort: Onlinekonferenz
Veranstalter: DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V.
Mit Beteiligung von Dirk Andres, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Ort: Stadtteilbüro Bännjerrück und ASZ-Stadtteilwerkstatt
Ort: Online
Veranstalter: Fraunhofer IESE
Wir freuen uns, dass eine der zu bearbeitenden Challenges aus dem herzlich digitalen Team stammt.
Ort: Berlin
Veranstalter: Bitkom e.V.
Veranstalter: Kommunal-Akademie/Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
Mit Beteiligung von Dirk Andres, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung
Ort: Bonn und online
Veranstalter: KGsT
Am 08.10. mit Beteiligung von Dirk Andres, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Veranstalter: Gemeindeschwester plus, Stadtverwaltung, Herzlich digital und die Stadtteilbüros
Weitere Termine folgen.
Veranstalter: Digitalbotschafter*innen Rheinland-Pfalz mit Unterstützung von Herzlich digital
Veranstalter: Zukunftsregion Westpfalz e.V. mit TU Kaiserslautern, Hochschule Kaiserslautern, Lebenshilfe & Wipotec
Veranstalter: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
zusammen mit der Stadt Kaiserslautern
Hier gibt es einen kurzen Videoeinblick.
Veranstalter: Herzlich digital
Livestream mit Teilnahme von Dr. Martin Verlage, KL.digital
Veranstalter: #DigitalXStudio
Der Stream ist weiter verfügbar.
Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Referat Kultur Stadt Kaiserslautern
Die Livestreams aus der Fruchthalle findet ihr hier.
Ort: Online
Veranstalter: KGSt
Ort: Aktionstag in Deutschland
Veranstalter: Initiative Digital für alle
Die Aktionen in Kaiserslautern haben wir hier gesammelt.
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Städte Haßfurt, Kaiserslautern und Wolfsburg
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Smart Cities Förderprojekte.
Ort: Onlineveranstaltung
Wer? Für Studis in KL
Veranstalter: Herzlich digital und SIAK
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Herzlich digital
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Verband Kommunaler Kommunen e.V.
Mit einem Impulsvortrag von Dr. Martin Verlage (KL.digital)
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Rotary Clubs Kaiserslautern, Kaiserslautern-Kurpfalz, Kaiserslautern-Sickinger Land, Rockenhausen und Rotaract Club Kaiserslautern. Wir unterstützten im Rahmen des Dialog Zivilgesellschaft bei der Umsetzung.
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Offene Digitalisierungsallianz Pfalz
2020
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Unser Lautern – herzlich digital

Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Unisport und TU Kaiserslautern
Weitere Infos gibt’s hier.
Ort: Onlineveranstaltung, only in English
Veranstalter: DFKI zusammen mit Fraunhofer IESE und Fraunhofer ITWM, ZIRP, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur RLP und der Deutschen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union

Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
Ort: Onlineveranstaltung
Veranstalter: Fraunhofer IESE
Ort: Onlineveranstaltung aus Berlin
Veranstalter: Bitkom e.V.

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

10.10.2020, 30 Jahre Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V.
Ort: Fruchthalle Kaiserslautern
Veranstalter: Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V.
11.09.2020, Virtueller Kommunalkongress
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen kommunaler Verwaltungen
Veranstalter: Ministerium des Innern und für Sport RLP in Koop. mit Stadt Kaiserslautern

04.09.2020, Drittes Digitalforum RLP
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz
24.07.-14.08.2020, Pics & Stones – Sommerferienprogramm
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren
Veranstalter: KL.digital GmbH

04. – 06.08.2020, Vernetzte Stadt – Sommerferienprogramm
Zielgruppe: Jugendliche ab Klassenstufe 10
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Kurze Nacht der Kultur
Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Digitaltag: Modellprojekt Smart Cities – Projekte in KL
Veranstalter: KL.digital GmbH in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern
Veranstaltungsart: Web-Seminar

Ort: DFKI Kaiserslautern
Veranstalter: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Ort: Stuttgart
Veranstalter: Euroforum Deutschland GmbH
Ort: Fruchthalle Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Erfenbach
Veranstalter: Zukunftsregion Westpfalz e.V. und KL.digital GmbH


2019
Ort: Einsiedlerhof
Veranstalter: Zukunftsregion Westpfalz e.V. und KL.digital GmbH


Ort: Alte Eintracht/ Kleine Kirche
Veranstalter: KL.digital GmbH

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: SIAK

Ort: Fraunhofer Zentrum
Veranstalter: Fraunhofer IESE und Fraunhofer ITWM
Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: Ministerium des Innern und für Sport und Stadt Kaiserslautern


Ort: Citycube, Berlin
Veranstalter: Bitkom e.V.
Ort: Fritz-Walter-Stadion
Veranstalter: TU Kaiserslautern
Ort: Fruchthalle, Kaiserslautern
Veranstalter: Seniorenbeirat und SeniorTrainer der Stadt Kaiserslautern

Ort: Gutenberg Digital Hub Mainz
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz
Ort: Bic Kaiserslautern
Veranstalter: KL.digital GmbH

politik
Ort: Stuttgart
Veranstalter: BMI, Bauministerkonf. der Länder, Dt. Städtetag, Dt. Städte- & Gemeindebund
Ort: Kurfürstlichen Schloss in Koblenz
Veranstalter: ZIRP

Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Ministerium des Innern und für Sport
Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH

Ort: Altstadt Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: SIAK, Institute, TUK, Hochschule KL, KL.digital GmbH
Im Rahmen des Startup and Innovation Festivals
Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH

Ort: Annweiler am Trifels
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern und Klimabündnis

Ort: Messeplatz Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
Veranstalter: IT-Sicherheitsinitiative Kaiserslautern, Zukunftsregion Westpfalz, IHK Pfalz, KL.digital
IT Sicherheitsinitiative KL
Ort: Kaiserslautern
Veranstalter: Ministerium des Innern und für Sport
Ort: Marktplatz Kaiserslautern
Veranstalter: Kaiserslautern inKLusiv
Ort: Volkshochschule Kaiserslautern
Veranstalter: KL.digital, Volkshochschule, Netzwerk Demenz


Ort: KL.digital
Veranstalter: Bitkom e.V.

Ort: KL.digital
Veranstalter: KL.digital

Ort: KL.digital
Veranstalter: KL.digital GmbH mit eSports TUK

Ort: Bitburg
Veranstalter: Ministerium des Innern und für Sport

Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH

Ort: Business + Innovation Center
Veranstalter: KL.digital GmbH

2018
Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH, Stadt Kaiserslautern

Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH, Verbraucherzentrale Kaiserslautern


Ort: Berlin
Veranstalter: Bitkom e. V.
Ort: Rathaus, Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Alte Eintracht, Kaiserslautern
Veranstalter: KL.digital GmbH
Ort: Messeplatz Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: K in Lautern, Kaiserslautern
Veranstalter: SIAK

Ort: IT-Campus
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz

Ort: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
Veranstalter: Gründungsbüro TUK und HS Kaiserslautern

Ort: Volkshochschule Kaiserslautern
Veranstalter: Netzwerk Demenz

Ort: Pfaffgelände, Kaiserslautern
Veranstalter: Kulturwerk Pfaff e.V.
Ort: Kammgarn Kaiserslautern
Veranstalter: Startup Westpfalz
Ort: Fraunhofer Zentrum Kaiserslautern
Veranstalter: ZIRP
Ort: Pfaffgelände Kaiserslautern
Veranstalter: OD Pfalz
Ort: Freischwimmer Ludwigshafen
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz
Ort: Altstadt Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Fraunhofer IESE, Kaiserslautern
Veranstalter: Fraunhofer IESE
Ort: Alte Lokhalle Mainz
Veranstalter: Land Rheinland-Pfalz
Ort: Innenstadt Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Messeplatz Kaiserslautern
Veranstalter: Stadt Kaiserslautern

Ort: Campus TUK und Uni Pre-Park
Veranstalter: TUK, SIAK, Stadt Kaiserslautern

Ort: KL.digital GmbH
Veranstalter: KL.digital GmbH
