Über das Projekt
Der Grundgedanke besteht darin, dass sich Bürger/-innen beim lokalen Einzelhandel aus Kaiserlautern Produkte online bestellen können, welche von einem Fahrrad-Kurierdienst in Logistik-Stationen (z.B. wie Paketstationen) geliefert werden. Dort können sie die Produkte dann mithilfe eines Pins o.Ä. zu jeder Zeit abholen. Bestellung, Abholung, Zahlung etc. können z. B. über eine App oder Webseite getätigt werden.
Der lokale Einzelhandel kann so gestärkt werden, da er auch online präsent ist und mit der Produktlagerung in Paketstationen seine Öffnungszeiten „verlängert“. Bürger/-innen können nach dem Motto „Support your locals“ bequem online, aber trotzdem in Kaiserslautern einkaufen. Weitere Services (z.B. Tauschbox, Übergabe von Waren an Dienstleister) sind denkbar.
Um den ländlichen Raum zu stärken ist eine „Mitbring“-Funktion in der Überlegung. Wer in die Stadt fährt, kann z.B. digital anbieten, Bestellungen für andere mitzubringen. Andersherum können auch Anfragen mit der Bitte um Abholung eingestellt werden.
